Es ist an der Zeit, Euch über den Fortschritt unseres UTV-Projekts zu informieren. Es hat sich viel getan!
Zunächst möchten wir uns herzlich bei all denjenigen bedanken, die dieses Projekt mit ihren Spenden ermöglicht haben. Allein im Crodfunding über die Raiffeisenbank kamen 11.000 € zusammen! Zusätzlich erhielten wir einen großzügigen Betrag aus der Kasse unseres Feuerwehrvereins sowie finanzielle Unterstützung aus der Gemeindekasse.
Ein besonderer Dank gilt natürlich auch all denen, die unzählige Stunden ihrer Freizeit geopfert haben, um unsere Pläne und Wünsche in die Realität umzusetzen - sei es bei der Planung, der Beschaffung, der Werbung oder beim eigentlichen Umbau des Fahrzeugs. Ein riesiges Dankeschön geht außerdem an unseren Kameraden Andy für die Bereitstellung seiner Halle und seine tatkräftige Unterstützung!
Nun aber zum UTV selbst:
Am 07.02.2025 war es endlich soweit, unser UTV wurde beim Händler abgeholt. Der Can-Am Traxter XU HD10 T trat auf einem Anhänger die Reise in seine neue Heimat an.
In Eigenleistung wurden anschließend zahlreiche Anpassungen am Fahrzeug vorgenommen:
- die von RDF-Tec gelieferte Sondersignal- und IuK-Technik wurde verbaut
- verschiedene Ausrüstungsgegenstände fanden ihren Platz im Fahrzeug
- die Ladefläche erhielt ein Upgrade
- die dreigeteilte Motorhaube wurde lackiert und erste Folierungsarbeiten wurden durchgeführt
Anschließend musste sich unser UTV - bisher offiziell ein Traktor - auch auf dem Papier in ein Einsatzfahrzeug umwandeln. Dazu führte die KFZ Prüfstelle Ingenieurbüro Hofbauer Einzelabnahme durch, bei der die Einbauten geprüft und das Fahrzeug neu vermessen wurde.
Und wir sind weiterhin fleißig! Aktuell arbeiten wir an folgenden Punkten:
- Beschaffung der modularen Beladung
- Schaffung von Möglichkeiten zur Ladungssicherung
- Konzeptionierung der Beladung mit Zarges-Boxen
Wie geht es dann weiter? Obwohl wir uns bereits in der finalen Phase des Fahrzeugumbaus befinden, gibt es noch einige offene Punkte:
- Das Fahrzeug muss noch einmal zum Folierer, um die finalen Details auszugestalten.
- Die Funktechnik muss eingebaut werden.
- Die Zulassung des Fahrzeugs steht noch aus.
- Die Unterbringung im Gerätehaus inklusive Lademöglichkeiten muss getestet werden.
Trotz dieser letzten Schritte freuen wir uns schon jetzt auf unser neues Einsatzmittel - ein Projekt, in das viel Zeit und Herzblut geflossen sind.
Bleibt gespannt, wie es weitergeht!
Wer mehr erfahren möchte, sollte unbedingt einen Blick hier auf die Fahrzeugseiten der Homepage werfen. Hier gibt es nicht nur eine eigene Fahrzeugseite für das UTV, sondern wir arbeiten auch an einer detaillierten Dokumentation des Umbaus.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!